In Homberg (Efze) seit 1415
Hochzeit in der
Hohlebach Mühle
- Hochzeit
- Restaurant
- Biergarten
- Events
In Homberg (Efze) seit 1415
Hohlebach Mühle
Wählen Sie aus zwei Einzel-, sechs Doppelzimmern und drei Apartments die für Sie geeignete Unterkunft zum märchenhaften Übernachten in der historischen Hohlebach Mühle. Alle Zimmer sind modern und stilvoll eingerichtet.
- Premium Boxspringbett
- Badezimmer mit Dusche und WC
- Flachbild Smart-TV
Buchung in nur 2 Minuten!
Ob Hochzeit, Firmenfeier oder private Veranstaltung – die Räumlichkeiten der Hohlebach Mühle eignen sich für eine Vielzahl an Events und verschiedenen Feiern. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, damit wir Sie unverbindlich beraten können.
- Restaurant & Biergarten
- Seminarräume
- Kostenfreie Parkplätze
Schnell und unverbindlich!
Hochzeiten, Firmen- und Familienfeiern
Planen Sie eine Hochzeit, Familienveranstaltung oder möchten Sie für ihr Unternehmen ein Event organisieren? Dann ist die Hohlebach Mühle in Homberg (Efze) die richtige Wahl für Sie.
Die alten, mit Efeu bewachsenen Häuser, die fast wie aus einem Märchen wirken und das entspannende Geräusch des Bachs können auch Ihre Veranstaltung verzaubern.
Buchen Sie jetzt einen der wenigen freien Termine!
seit
1415
Unser Angebot
Hochzeit & Feier
Hochzeit & Feier
Übernachten
Übernachten
Tagungen & Events
Tagungen & Events
Die Mühle
Die Mühle
Gastronomie
Gastronomie
Unsere Tipps
Tipps für Ihre Reise
Was ist besser: Booking.com oder Airbnb? Ob Sie ein Vermieter oder ein Mieter sind, sollten Sie folgendes über die Buchungsportale...
Homberg (Efze) ist definitiv eine Reise wert – und damit diese Reise etwas ganz Besonderes wird haben wir von der...
wunderschöne Landschaft um Homberg Efze bietet die perfekte Kulisse für eine Fahrradtour. Alleine auf dem Rennrad oder mit Familie, für...
Wenn Ihnen aber eher nach einem Ausflug in die Natur ist, ist der am Rande des Knüllgebirge gelegene Wildpark Knüll...
Geschichte der Hohlebach Mühle
Allgemeines
Die Hohlebach Mühle ist eine der Mühlen, deren lange Geschichte eng mit der Stadt Homberg (Efze) verknüpft ist. Die Mühlen waren bereits im Mittelalter für die Lebensmittelversorgung von entscheidender Bedeutung. Wenn damals ein Vogelfreier (eine als Verbrecher eingestufte Person) von dem jeweiligen Landesherren die Erlaubnis erhielt, durfte dieser Vogelfreie die Homberger Mühlen als Zufluchtsort nutzen. Ursprünglich standen Orte wie solche unter Schutz des Landherren, was bedeutete, dass es Landsknechten nicht gestattet war, dort zu plündern. Dies gestaltete sich aber während herrschender Kriege äußerst schwer.
Historie
Das Privileg, neue Mühlen zu gründen, ging bis zum 14. Jahrhundert nur über die Landgrafschaft, denn nur diese hatten das Recht, Mühlen als „Belohnung” an würdige Personen zu vergeben. Im Laufe der Geschichte aber gingen die Rechte des Landgrafen über und wurden weitervererbt. Die Hohlebach Mühle war da jedoch eine Ausnahme unter den verschiedenen Homberger Mühlen, da sie landgräfliches Eigentum blieb.
Der Betrieb
In den frühen Jahren das Jahrhunderts wurde die Mühle von der Familie Neidel übernommen, welche es schaffte, sie bis in die 1980er Jahre weiter zu betreiben. Nachdem aber die Mühle, welche zu dem Zeitpunkt als Neidelsche Mühle bekannt war, stillgelegt wurde, verfiel diese immer mehr. Obwohl die Hohlebach Mühle dem Verfall ausgesetzt war, bot diese ihren Besuchern nichtsdestotrotz das Bild eines malerischen, fast vergessenen Ortes.
Die traumhafte Mühle - Heute
Heute zählt die Hohlebach Mühle, welche zum ersten Mal im Jahr 1415 urkundlich erwähnt wurde, als die älteste Mühle im Kreis Homberg. Wenn man gegenwärtig den schönen Weg entlang der Efze zur Mühle geht, wird man immer wieder in den Bann dieses magischen, märchenhaften Ortes gezogen. Auch ist es möglich, den in den hohen Bäumen versteckten kurzen Fußweg nutzen, um direkt in die Welt der alten Mühle einzutauchen.
Nach der Restaurierung und Renovierung in den letzten Jahren erstrahlt die Hohlebach Mühle heute wieder in voller Schönheit und ist ein Geheimtipp für Fans historischer Gebäude. Die Hohlebach Mühle ist die einzige historische Wassermühle der Region Homberg, welche originalgetreu wieder aufgebaut wurde. Als eine Homberger Sehenswürdigkeit zeigt die Mühle ihren Besuchern ein Stück authentische Geschichte, wie beispielsweise einen kompletten Mahlgang. Mit ihrer malerischen Umgebung ist die historische Hohlebach Mühle nicht nur für Historiker von Interesse. Am Stadtrand von Homberg (Efze) gelegen bietet die Wassermühle auch eine großartige, einzigartige Kulisse für Ausflüge, Feiern oder Hochzeiten und lädt mit ihrer idyllischen Natur auch solche, welche sich nach Ruhe sehnen, zum stillen Verweilen ein.
Unsere Tipps
Tipps zum Thema Hochzeit
Damit die Hochzeitsvorbereitungen sich nicht zu einem all zu hohen Berg auftürmen und damit der Traum von der perfekten Hochzeit...
Top Ideen für den unvergesslichen Junggesellenabschied!
Als Experten rund um das Thema Hochzeit haben wir von der Hohlebach Mühle uns mit dem beliebten Fernsehformat Hochzeit auf...
Die passenden Glückwünsche zur Hochzeit zu finden kann schwer sein. Mit unseren Tipps und Beispielen sind die richtigen Worte im...
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Verschicken der Einladungen? Und wie sollte die perfekte Einladung aussehen und was sollte auf...
„Willst du mich heiraten?“ Diese vier einfachen Worte können Ihr Leben verändern. Neben „Ich liebe dich“ gibt es nichts Schöneres,...